Der Tausendsassa Schwarzkümmel ursprünglich aus Ägypten und Ostasien stammend, gilt über viele Grenzen hinaus als Allheilmittel. Der Orient nutzt die Heilkraft des Schwarzkümmel bereits mehrere Jahrtausende. Es wird sogar behauptet, er sei im Stande alle Krankheiten zu heilen, ausser dem Tod! Betrachtet man diesen kleinen Alleskönner genauer und all das was in ihm steckt wundert es nicht.
Gesammelt wird der Schwarzkümmel von Juli-September.
In der Heilkunde ist der Schwarzkümmel vielseitig verwendbar. Er ist antibakteriell, antimykotisch, antiseptisch, entzündungshemmend, blutdrucksenkend, verdauungsfördernd um nur einige Eigenschaften zu nennen.
Anwendungsbereiche: Akne, Allergien, Ekzeme, Insekten, Neurodermitis, Pilzinfektionen, Hautpilz, Psoriasis vulgaris, Schuppenflechte uvm.
Schwarzkümmelöl wird sowohl innerlich als auch äußerlich als Hautpflegemittel eingesetzt. Das Öl hilft sowohl bei trockener als auch bei zu fettiger Haut. Die ausgesprochen positive, gesundheitsfördernde Wirkung von Schwarzkümmelöl auf den Körper ist auf die mehrfach ungesättigten Fettsäuren zurückzuführen. Der Schwarzkümmel, ein weitreichendes Universalheilmittel.
Tee: 1 Esslöffel gemörserte oder gequetschte Samen mit 250 ml kochendem Wasser übergiessen. 15 Minuten ziehen lassen und abseihen. 2x täglich trinken.
Kaffee-Zusatz: Im Orient wird dem Kaffee etwas gemahlener Schwarzkümmel zugegeben. Der Kaffee gewinnt somit an Geschmack und wird heilkräftig.
TIPP ... Schwarzkümmelsamen zwischen die Kleidung gelegt, vertreibt Motten !!!