Die meisten Menschen im Abendland denken wenn Sie Weihrauch hören an den Duft der sich in den Kirchen bei der Messe verbreitet. Weihrauch der Duft des Himmels wie er in Asien genannt wird, findet seine Verwendung seit Jahrtausenden in der traditionellen indischen Naturheilkunde (Ayurveda).
Das Harz des Weihrauchbaumes enthält das hoch geschätzte Boswellia serrata, das seit 2500-3000 Jahren in der Naturmedizin eingesetzt wird um den Leiden wie Rheuma, Arthritis, unterschiedliche Arten von Nervirritationen wie auch dem Asthma eine mögliche Linderung zu verschaffen.
Weihrauch gilt nicht nur als kultisches Räucherwerk. Lässt man ihn in speziellen Gefäßen verkokeln, reinigt er die Luft befreit sie von Bakterien und Viren.
Neben zahlreichen anderen Substanzen (ätherischen Öle, Gerbstoffe usw.) enthält der Weihrauchharz Boswelliasäuren, die für ihre entzündungshemmende Wirkung bekannt sind. Boswellia serrata wurde und wird bei Entzündungen, Knochenbrüchen, Drüsenschwellungen und Geschwüren angewandt. Ebenso nahm man es bei chronischen Darmerkrankungen, Hämorrhoiden und bei Entzündungen des Mundraums.
Wir haben Weihrauch mit erlesenen, pflanzlichen Wirkstoffen kombiniert. Ob als fettes Weihrauchöl (Tropfen), Gelenk Mobil Intensivbalsam, Mammut Kräuterbalsam wie auch Mammut Kräuteröl. Weihrauch ist und bleibt ein facettenreiches und wirksames Heilmittel aus der Natur.